Für die HSG wahrscheinlich nicht der geplante Startzeitpunkt morgens um 10:00 Uhr, sondern eher 14:00 Uhr. Genau daran erkennt man, was für eine Leistungsdichte in der Bundesliga herrscht. Prittlbach hat am Vorabend gegen Elsen ebenfalls eine starke Leistung geboten, deshalb bleibt ein Prognose schwer einzuschätzen. Viele Neuner, 9,0 und auch 8er auf den ersten Schüssen. und am Ende ein 3:2 und Bronze für die HSG München.

Aufzeichnung der LIVE – Gedanken während des Wettkampfes,
deshalb Gegenwarts- und Vergangenheitsform!
Hier gibt es das Fotoalbum zum Wettkampf
HSG München (1967) 3 : 2 (1864) SV Germ.Prittlbach
|
 |
|
 |
KREUTZER, Nina-Laura |
|
STREMPFL, Martin |
98 100 99 99 |
|
99 96 100 98 |
396 |
|
393 |
1 |
|
0 |
Martin Strempfl, der am Vortag 400 Ringe von Sonja Pfeilschifter nicht toppen konnte 🙂 , war heute hochmotiviert um Nina-Laura Kreutzer den Punkt abzunehmen. Nina startete mit blitzschnellen 98, dafür Martin sauberen 50. Nina ließ nicht locker und legte 100 nach. Martin mit 39 zu Beginn der zweiten Serie ließ alles wieder offen erscheinen, aber 96 sind an der ersten Position zu wenig. Miss Kreutzers letzte 99er Serie bedeuteten den Punkt für die HSG München, denn sie lag mit 396 uneinholbar in Führung. |
|
|
|
 |
|
 |
GSCHWANDTNER, Selina |
|
STRAUB, Isabella |
99 99 100 98 |
|
95 100 100 100 |
396 |
|
395 |
1 |
|
0 |
Isabella 1=9 2=8,=17 und gleich eine Auszeit. 3=9. Selina hatte da schon 99. abgeliefert. Dieses Einzelduell schien nach der ersten Serie mehr als entschieden. Isa zeigte mit der folgenden 100 wieder Lebenszeichen. auch bei Selina bedeuteten 396 den Einzelpunkt. für die HSG München. Besondere Tragik hatte dieses Duell dadurch, dass Isa nur aufgrund ihrer ersten vier Schuss verlor und die letzten drei Serien in Weltklassemanier mit 300 ausschoss. |
|
|
|
 |
|
 |
NITTEL, Mario |
|
KINATEDER, Anna-Lena |
96 98 98 100 |
|
97 99 98 99 |
392 |
|
393 |
0 |
|
1 |
Beide taten sich mit der frühen Stunde schwer. Anna-Lena war einen Tacken schneller und dies zahlte sich aus. Ein Einzelpunkt für Prittlbach. |
|
|
|
 |
|
 |
MOHAUPT, Tino |
|
JAEKEL, Yvonne |
97 96 98 99 |
|
99 98 96 98 |
390 |
|
391 |
0 |
|
1 |
Für Tino soll dies lt. eigener Info, der vorläufig letzte Wettkampf seiner Karriere sein. Yvonne kämpfte bis zum Schluss, auch wenn der Mannschaftssieg schon an die HSG München gegangen war und holte den 2. und letzten Einzelpunkt für Prittlbach |
|
|
|
 |
|
 |
SCHWENDNER, Theresa |
|
BAUER, Julia |
98 98 100 97 |
|
96 99 98 99 |
393 |
|
392 |
1 |
|
0 |
Theresa deutlich schneller. nach 2 x 98 legte sie 100 hinterher. Julia Bauer, die deutlich langsamer schoss, war nicht zu beneiden. Theresa hat mit 97=393 ausgeschossen. Julia brauchte genau 100 Ringe mit zehn Schuss. Der 38. Schüssen eine 9 und nach hartem Kampf war der Kampf gegen die drohende Niederlage verloren. Ein für die HSG München wundervoller Punkt war eingefahren. |